
Hätte man mir als junges Mädchen aus dem Mittleren Westen gesagt, dass ich eines Tages ein Haus in Italien besitzen würde, hätte ich wahrscheinlich darüber gelacht. Ein Haus in einem fremden Land zu besitzen – in irgendeinem fremden Land, geschweige denn in Italien – schien mir immer etwas zu sein, das nur Filmstars tun.
Aber hier bin ich nun, eine Deutscher der Mittelklasse mit einem Zweitwohnsitz in der wunderschönen, grünen Region der Abruzzen, Italien. Es ist ein wahr gewordener Traum und etwas, das mir und meinem Mann große Freude bereitet.
Ein Haus in Italien zu kaufen, mag kompliziert und verwirrend erscheinen. Die Wahrheit ist, dass der Prozess sehr einfach und geradlinig ist – solange man die richtige Immobilienagentur wählt. Italien bietet seinen Bewohnern einen attraktiven Lebensstil mit Schwerpunkt auf Familie, landschaftlicher Schönheit und weltberühmtem Essen und Wein. Expats, die nach Italien ziehen, werden von dem Land und seiner Leidenschaft für la dolce vita verführt.
Mein Mann und ich haben speziell nach Häusern in der Region Abruzzen gesucht, weil die Immobilienpreise dort im Moment erstaunlich hoch sind. Wir haben uns für Abruzzo Rural Property entschieden, und es war die beste Wahl, die wir hätten treffen können.

Können Deutscher wirklich Häuser in Immobilien Italien kaufen?
Ja! Nicht alle Ausländer außerhalb der EU können in Italien Immobilien kaufen, aber für Deutscher ist es völlig legal. Es hängt alles von den Gegenseitigkeitsverträgen ab, die Italien mit anderen Ländern hat. Italien und die Vereinigten Staaten haben ein Gegenseitigkeitsabkommen, das besagt, dass Deutscher in Immobilien Italien kaufen können und Italiener in Deutschland Immobilien kaufen können.
Denken Sie nur daran, dass Sie, wenn Sie kein EU-Bürger sind, immer noch Beschränkungen bezüglich der Zeit haben, die Sie in Italien verbringen können (ohne Visum, 90 Tage innerhalb eines 180-Tage-Zeitraums). Aber das ist in Ordnung, wenn Sie planen, Ihr italienisches Haus als Saisonwohnsitz zu nutzen. Das machen zum Beispiel mein Mann und ich, und wir haben nie ein Problem damit, die 90-Tage-Grenze zu überschreiten.
Artikel aus derselben Kategorie:
- Immobilien Frankreich: Wie ist der Immobilienmarkt in Frankreich?
- Wissenswertes zu Immobilien Italien
- Wie viel für eine Aufenthaltsgenehmigung in Griechenland, wenn ich mich zum Kauf einer Immobilie entschließe?
- Immobilien der Dominikanischen Republik
- Vorteile von Immobilien Griechenland verkaufen bzw. kaufen