Wann man eine Psychotherapie aufsuchen sollte

Psychotherapie

Das heutige Leben kann manchmal ziemlich überwältigend sein, und oft häufen sich Situationen, die so unerträglich werden, dass man sie nicht mehr allein bewältigen kann. Obwohl Freunde und Familie eine große Stütze für die Menschen sind, kann an manchen Stellen professionelle Hilfe durch Psychotherapie alles ganz anders machen. Aber woher soll man das wissen? Das erklärt der folgende Aufsatz im Detail: wann man Anzeichen, Szenarien und potenzielle Vorteile einer rechtzeitigen Inanspruchnahme von Hilfe erkennen kann.

Emotionale und psychische Gesundheitsprobleme erkennen

1. Depression oder unendlicher Kummer

Gelegentliche Traurigkeit ist bei jedem Menschen normal. Anhaltende Traurigkeit dauert jedoch länger als zwei Wochen und geht über den normalen „Blues“ hinaus. Das ist der Zeitpunkt, an dem die schlechte Laune anfängt, Ihre Arbeit, Ihre Beziehungen oder Ihr Verhältnis zu beeinträchtigen, und eine Psychotherapie die zugrunde liegenden Probleme aufdeckt und eine gesunde Fähigkeit zur Bewältigung vermittelt.

In diesem Video zeigen wir euch die typische Situation eines Erstgesprächs. Die im Video angeführten Fragen und Impulse sind typisch für Erstgespräche in Praxen für Psychotherapie.

2. Ständige Angst

Es ist normal, sich vor einem großen Ereignis ein wenig ängstlich zu fühlen, aber Angstzustände, die andauern und den Schlaf beeinträchtigen, körperliche Symptome hervorrufen oder Sie von Aktivitäten abhalten, sind ein Warnsignal. Geschulte Therapeuten können herausfinden, was die Angst auslöst, und Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie mit evidenzbasierten Techniken wie der CBT richtig damit umgehen können.

3. Schlechtes Stressmanagement

Stress ist ein Teil des Lebens, aber wenn er außer Kontrolle gerät oder zu gewohnheitsmäßigen Ausbrüchen, Reizbarkeit oder Burnout führt, hilft eine Therapie, wieder ein Gleichgewicht zu finden. Die Therapeuten bieten Techniken zur Entspannung, Prioritätensetzung und Belastbarkeit an, damit Sie Ihre Gefühle wieder unter Kontrolle bekommen.

Stress am Arbeitsplatz Technicken
Ein erfahrener Psychologe wird Ihnen helfen wenn Sie Stress am Arbeitsplatz haben.

4. Kummer und Verlust

Ein Verlust ist eine der härtesten Prüfungen des Lebens, und jeder Mensch geht auf unterschiedliche Weise mit seiner Trauer um. Wenn Sie glauben, dass Sie nach Ihrem Verlust länger als ein paar Wochen in einem Kreislauf aus Traurigkeit, Schuldgefühlen oder Betäubung gefangen sind, kann ein Therapeut Ihnen helfen, den Genesungsprozess zu bewältigen, indem er Ihnen Strategien zur Bewältigung und Verarbeitung der Trauer vermittelt.

Artikel aus derselben Kategorie:

Liposomal Vitamin C Previous post Was ist liposomales Vitamin C?